Skoliose ist eine komplexe Fehlstellung der Wirbelsäule. Wie kann sie erkannt werden, welche Auswirkungen hat sie und könnten Bakterien dabei eine Rolle spielen?
SCFA: Bakterielle Booster
SCFA, kurzkettige Fettsäuren, gelten als eines der wesentlichsten Produkte von probiotischen Bakterien. Aber was sind eigentlich genau ihre positiven Auswirkungen?
Atemzug des Lebens
Millionen von Mikroorganismen in der Luft umgeben uns zu jeder Sekunde unseres Lebens. Aber was bedeutet das für uns und wie wirkt sich das auf unsere Gesundheit aus?
Sinfonie der Stille
Die mikrobielle Diversität unseres Mikrobioms hat in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch abgenommen. Doch was bedeutet das für unser Leben?
Das Spiel mit den Hormonen
Das Mikrobiom steht in direkter Wechselwirkung mit Geschlechtshormonen und damit in Verbindung mit hormonell verursachten Krankheiten.
Wenn Stress den Darm regiert
Stress beeinflusst über den Darm unsere Emotionen und kann zu depressiven Verstimmungen führen. Wie kann aber mehr Zufriedenheit erreicht werden?
Bewegung für die Darmbakterien
Unterstütze deine Gesundheit durch Sport. Bewegung beeinflusst unser Darmmikrobiom positiv, mindert das Darmkrebsrisiko und unterstützt unsere Nervenzellen.
Das vaginale Mikrobiom
Das vaginale Mikrobiom ist eines der wichtigsten bakteriellen Bereiche im weiblichen Körper und bestimmt wesentlich die eigene Gesundheit und die der Kinder.