Antibiotika – die molekularen Atombomben

Antibiotika – die molekularen Atombomben

Antibiotika – die molekularen Atombomben Als 1928 Alexander Fleming das Antibiotikum entdeckt hatte, da wusste er noch nicht, dass er wissenschaftlich umgesetzt hatte, was bereits die alten Ägypter, Chinesen und Indianer lange vor ihm gewusst hatten. Die...
Das vaginale Mikrobiom

Das vaginale Mikrobiom

Das vaginale Mikrobiom Wie die kleinsten Helfer die weibliche Scheide beschützen In den letzten Jahren ist das Interesse an unserem Mikrobiom gewaltig gewachsen. Nicht nur die Wissenschaft, auch die Allgemeinheit interessiert sich immer mehr für die Auswirkungen, die...
Der veraltete Nachweis

Der veraltete Nachweis

Der veraltete Nachweis Warum heutzutage Produkte immer noch mit mikrobiologischen Technologien von Gestern getestet werden. Der Gang durch den Supermarkt bietet den Zugriff auf eine Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken. Bunte Werbung verspricht höchsten...
Wir sind Bakterien

Wir sind Bakterien

Wir sind Bakterien Ein neuer Blick auf uns Menschen Der Mensch besteht aus unzähligen Bakterien. 10-100 mal mehr als menschliche Körperzellen. Während die Anzahl der Letzteren ungefähr eine Billion beträgt, schätzt man die Menge der Bakterien auf 10-100 Billionen. Das...
Bakterien sind die Guten

Bakterien sind die Guten

Bakterien sind die Guten Die Verleumdung unserer besten Freunde Die Bakterien spielen in der Evolution des Menschen eine wesentliche Rolle. Durch deren Genpool konnten wir uns im Laufe der Zeit an neue Umweltbedingungen anpassen und so auch überleben. Ohne das...